[180] Else Lasker-Schüler an Emil Raas
Jerusalem, Donnerstag, 8. Juli 1937


Schweiz
Herrn
Fürsprech Emil
Raas
Bern
Balmweg 7.
8. Juli 37
Dear Adon Fürsprech. II. Nachricht von heute. Also Brief von früh und nun diese Karte. Ich vergaß von der Fremdenpolizei zu schreiben. Ich habe nie schriftlich angefragt noch irgend was. Ob da Jemand in meinem Namen da ist?
Vorsicht, daß Niemand Leiden hat.
Brief sandte ich heute nicht Luftpost
Dank für Mühe,
Jussuf
Many Greetings
Heute wichtiger Tag hier und nicht ohne.
So tief im unterirdischen Viertel war ich damals.
Spreche Dienstag in Haifa und Mittwoch und Sonnabend in Haifa
Bekomme was.
So schwer Briefe Karten zu senden. Immer muß ich Post arab. Viertel
Anmerkungen
Ansichtskarte: »Jerusalem. At the Entrance to the Temple Area ירושלם, בכניסה למקום המקדש«. Poststempel: 1) Jerusalem, (Tag unleserlich) 7. (»JY«) 37. 2) Telegraph, 10. 7. 37.
Quelle: The National Library of Israel, Jerusalem, Emil Raas Collection (Arc. 4* 1821 01 40). Druck: Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe. Kritische Ausgabe. Im Auftrag des Franz Rosenzweig-Zentrums der Hebräischen Universität Jerusalem, der Bergischen Universität Wuppertal und des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar hg. von Andreas B. Kilcher [ab Bd. 9], Norbert Oellers, Heinz Rölleke und Itta Shedletzky. Bd. 10: Briefe. 1937–1940, bearbeitet von Karl Jürgen Skrodzki und Andreas B. Kilcher, Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2009, S. 60 f.