Else Lasker-Schüler: [… er die geritzte Verletzung entdeckte, selbst wenn …]


Transkription: Prosa aus dem Nachlass. Kleinere Schriften.
Auf der Rückseite Reinschrift des Gedichts »Mein blaues Klavier«:
»Ich habe zu Hause ein blaues Klavier
Und kenne doch keine Note.
Es steht im Dunkel der Kellertür
Seitdem die Welt verrohte.
Es spielten [›t‹ ergänzt] Sternenhände vier
Die Mondfrau sang im Boote
Nun tanzen die Ratten im Geklirr
Zerbrochen ist die Klaviatür
Ich beweine die blaue Tote.
Ach liebe Engel öffnet mir –
Ich aß vom bitteren Brote.
Mir lebend schon die Himmelstür
Auch wider dem Verbote.«
Quelle: The National Library of Israel, Jerusalem, Else Lasker Schüler Archive (Arc. Ms. Var. 501 02 53).