Karl Jürgen Skrodzki: Gedichte und Prosa Else Lasker-Schülers. Faksimiles
Aktualisiert: 4. März 2025
* * *
Mein blaues Klavier (1943) [MbK]
Gedichte 1899 bis 1944 [Ged]
Gedichte aus dem Nachlass [GadN]
Prosa aus dem Nachlass. Kleinere Schriften [PadN]
* * *
- [MbK 15] → »Gebet« (Manuskript des Gedichts »Gebet« [»Oh Gott ich bin voll Traurigkeit«])

- [MbK 34] → »Hebräisch Volkslied« (Manuskript des Gedichts »Und«)

- [MbK 37] → »Ihm eine Hymne« (Manuskript des Gedichts »Ihm eine Hymne«)

- [MbK 39] → »An den Apostel« (Manuskript des Gedichts »In meinem Schosse«)

- [MbK 40] → Ein Liebesgedicht dem Holden« (zwei Manuskripte des Gedichts »Dem Holden«)

- [MbK 42] → »Der Apostel und die Dichterin« (Manuskript des Gedichts »Ich säume liebentlang«)

- [Ged 68] → »Gebet« (Manuskript des Gedichts »Gebet« [»Ich suche allerlanden eine Stadt«])

- [Ged 71] → »Und sehe dich nur in der Welt –« (Manuskript des Gedichts »Dem Mönch« [»Ich taste überall nach deinem Schein«])

- [Ged 85] → »Aribert Wäscher« (Typoskript des Gedichts »Aribert Waescher«)

- [Ged 109] → »Ein Lied an Gott« (Manuskript des Gedichts »Ein Lied an Gott«)

- [Ged 115] → »Abendzeit« (Manuskript des Gedichts »Abendzeit«)

- [Ged 121] → »Mein blaues Klavier« (Manuskript des Gedichts »Mein blaues Klavier«)

- [GadN 6] »Abraham Stenzel« (»Begraben sind die Bibeljahre längst«)

- [GadN 7] »Fritz Lederer«

- [GadN 12] »Marianne von Wereffkin« (»Marianne steht schon in den Morgenstunden«)

- [GadN 12a] [»Ist’s die Schwüle«]

- [GadN 13] »Mein Volk« (»Mein Volk wird morsch, dem ich entspringe«)

- [GadN 14] »Dänischer Prinz«

- [GadN 15] »Marianne von Wereffkin« (»Marianne spielt mit den Farben Russlands malen«)

- [GadN 17] »Sascha« (»Er war schön und klug«)

- [GadN 18] »Leopold Krakauer« (»Leopold Krakauers Zeichengemälde«)

- [GadN 20] »Werner Kraft«

- [GadN 21] »Werner Kraft«

- [GadN 23] »An –« (»Es ist so dunkel heut am Heiligen Himmel«)

- [GadN 24] → »Der Apostel und die Dichterin« (weiteres Manuskript des Gedichts »Die Dichterin«)

- [GadN 25] »An –« (»Mein Angesicht liegt nachts auf deinen Händen«)

- [GadN 26] »Mein armes Lied«

- [GadN 27] »Ich schlafe in der Nacht –«

- [GadN 28] »Mit dir, Goldlächelnden«

- [GadN 29] »An Ernest von Ehmals«

- [GadN 31] »Abschiedslied an Ernest«

- [GadN 32] »An Ernest«

- [GadN 33] »Mein Abschiedsbrief«

- [GadN 34] [»Ich wollte wir lägen an einer Bucht«]

- [GadN 35] »Ein Liebeslied« (»Nun stirbt das Laub der Bäume wieder«)

- [GadN 36] [»Es war im Frühling«]

- [GadN 38] »Im Garten«

- [GadN 39] [»Hat man die Gelbsucht und wird gelb und gelber«]

- [GadN 40] [»Was hat die Lieb mit der Saison zu tun«] → [»Verehrte Damen und Herren. Bevor ich beginne …«] (S. 1)

- [GadN 41] [»Fleißig wie ein Bienenschwarm«]

- [GadN 42] »Das Lied vom Gutsein mit dem Gutschein«

- [GadN 43] [»Meine Freiheit«]

- [GadN 44] [»Die mich hassen«]

- [GadN 45] [»Die Dämmerung holt die Sichel aus der Dunkelheit«]

- [GadN 46] [»Ich friere«]

- [GadN 47] [»Mich führte in die Wolke mein Geschick«] → »Anfang« (S. 2)

- [GadN 48] [»Wir treiben alle durch den Ozean der Luft«]

- [GadN 49] [»Man muß so müde sein«]

- [GadN 50] »Man muß so müde sein ........«

- [GadN 51] [»Ich bin so müde«]

- [GadN 52] [»Ich weiß nicht«]

- [GadN 53] [»O Gott ich bin so müde«]

- [GadN 54] [»Die Thräne, die du beim Gebete weinst«]

- [GadN 55] [»Am Freitag in der Abendstunde«]

- [GadN 56] [»Ich falte meine Hände betend in der Abendstunde«]

- [GadN 58] [»Ein einziger Mensch ist oft ein ganzes Volk«]

- [GadN 59] [»O Gott wie soll dich meine Klage rühren«]

- [GadN 60] »Dämmerung« (»Ich suche eine Hand der meinen gleich«)

- [GadN 61] »Dämmerung« (»Ich halte meine Augen halb geschlossen«)

- [GadN 62] [»Ich suche eine Hand der meinen gleich«]

- [GadN 63] »Mein Sterbelied« (»Bin welk und mürbe«) → »Der Antisemitismus« (»Ihn, den Antisemitismus erachte ich für ein Erbteil …«) (S. 6 f.)

- [GadN 64] »Mein Sterbelied« (»Bin welk und mürbe«)

- [PadN 3] [»Ich grüße die wundervollen Frankf. Freunde …«]

- [PadN 4] »Der Weihnachtsbaum«

- [PadN 5] »Gottfried Keller«

- [PadN 5b] [»36 Gerechte / Zadikim …«]

- [PadN 7] »Das Licht der Seele«

- [PadN 8] »Die Seele und ihr Licht«

- [PadN 9] »Die Seele und ihr Licht«

- [PadN 10] »Die Seele und ihr Licht« (»Dem lieben großen Rabbuni …«)

- [PadN 11] [»Aber uns, die wir uns über Nacht verwandelten …«]

- [PadN 12] [»Haß, Stillstand, Trübung …«]

- [PadN 14] [»Hochverehrtestes Publikum. / Ich soll was schreiben …«]

- [PadN 15] [»Hochzuverehrende Feuilletonredaktion, / Ich wäre Ihnen …«]

- [PadN 16] [»Ich erlaube mir der Neuen Zürcher Zeitung …«]

- [PadN 17] »Hermann Reiff«

- [PadN 18] »Mopp«

- [PadN 19] [»Verlaß mich nicht …«]

- [PadN 20] [»… so lange die Welt besteht, ja – ewiglich …«]

- [PadN 21] »Ernst Toller«

- [PadN 23] [»10. Okt. 39 / Mein kleines geliebtes Päulchen …«]

- [PadN 24a] [»Verehrte Damen und Herren. Bevor ich beginne …«]

- [PadN 25] »Das Marionettentheater des Direktor Loevys«

- [PadN 26] »Von Papa«

- [PadN 27] [»… er die geritzte Verletzung entdeckte, selbst wenn …«]

- [PadN 28] »Der Spitz: Apothekerin«

- [PadN 29] »Deine Seele«

- [PadN 30] »Deine Seele« (»Gewidmet Ernst Simon …«)

- [PadN 31] »Seele«

- [PadN 32] »Geständnisse« (»Religion: Das Gebet jedweden …«)

- [PadN 33] »Geständnisse« (»Das Gebet jedweden …«)

- [PadN 33a] [»Adon und Gewereth. / Schon gestern Abend …«]

- [PadN 33b] [»1. 10 Häuser für die ärmsten Kinder …«]

- [PadN 33c] »Anfang«

- [PadN 34] »Der Antisemitismus« (»Gehört zur Erbschaft, eine …«)

- [PadN 35] »Der Antisemitismus« (»Ihn, erachte ich für ein Erbteil …«)

- [PadN 36] »Der Antisemitismus« (»Ihn, den Antisemitismus erachte ich für ein Erbteil …«)

- [PadN 37] »Der Antisemitismus« (»Ihn erachte ich fuer eine Erbschaft …«)

- [PadN 40] »Huldigungen« (»Unserm Hebräischen Bischof …«)

- [PadN 41] »Huldigungen« (»Gott: Aus Seinem …«)

- [PadN 42] [»Ein Feuer ging aus vom Ewigen …«]
