[25] Else Lasker-Schüler an Emil Raas
Jerusalem, Montag, 21. Mai 1934


Zürich. Fraumünsterpost postlagernd
Schweiz
Herrn Emil Raas
Bern
Balmweg 7
Dearest Mill Raas, I thougt Jou have me forgotten. Ich habe mich sehr gefreut mit Ihrer Karte. Ich sandte im Ganzen zwei Karten. 40 Grad und die Wüste sendet noch 40 Grad dazu. Ich reise erst: Wien 10 Tage von dort Zürich. Im Okt. muß ich wieder hier sein
Sie müssen bitte mitfahren.
Ich bin Matrose geworden fast war sehr traurig. Jussuf
Alles so merkwürdig hier.
Anmerkungen
Poststempel: Jerusalem, 21. 5. 34.
Quelle: The National Library of Israel, Jerusalem, Emil Raas Collection (Arc. 4* 1821 01 8). Druck: Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe. Kritische Ausgabe. Im Auftrag des Franz Rosenzweig-Zentrums der Hebräischen Universität Jerusalem, der Bergischen Universität Wuppertal und des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar hg. von Andreas B. Kilcher [ab Bd. 9], Norbert Oellers, Heinz Rölleke und Itta Shedletzky. Bd. 9: Briefe. 1933–1936, bearbeitet von Karl Jürgen Skrodzki, Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2008, S. 122.