www.kj-skrodzki.de

Copyright © 2003–2025 by Karl Jürgen Skrodzki, Lohmar

Dr. Karl Jürgen Skrodzki, Am alten Sägewerk 5a, 53797 Lohmar, Deutschland

Tel.: +49 2241 942981

E-Mail: web (bei) kj-skrodzki.de

[220] Else Lasker-Schüler an Emil Raas
Zürich, Samstag, 15. Oktober 1938

Emil Raas
[1]

[1][2][3][4]

15. Okt. 38

Lieber Mill

Warum wollen Sie eine halbe Stunde kommen. Machen Sie lieber einen Ausflug. Ich habe hier [2] schon in Bureaux Leute, die mich beraten. Mir war es wichtig, ob Herr Bundesrat mein Geschenk bekommen? Bitte nur unter uns. Ich wäre schon fort, aber ich bin doch jäh ausgebürgert und muß [3] Schweizer (Schein?) haben, der noch besser wie deutscher Pass. Ich habe hier im Stadthaus schon bezahlen müssen und Bogen ausfüllen für Bern vor etwa 7 Tagen. Ich möchte zu Hore Bellisha später (meine Familie vom spanischen Großvater die auch erst nach England zog [4] her. Ich male ihm ein Hebräerland. Ich will englischen Pass später, da kann ich überall sein und hin. Ich bitte Sie ruhig einen Ausflug zu machen, auch teleph. morgen viel zu teuer. Ich habe auch viel bezahlen müssen. Ich habe nun 40 Pfund 840 Fr. davon sende ich 100 Frc. Berlin. Das andere sehr nötig Reise etc. Ich muß hin!

Dank. Jussuf.

[1] Ich kenne 1. arabischen Comissar – und Dr. Werber will mit ihm sprechen Jerusalem.

Bitte unter uns!

Anmerkungen

Quelle: The National Library of Israel, Jerusalem, Emil Raas Collection (Arc. 4* 1821 01 51). Druck: Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe. Kritische Ausgabe. Im Auftrag des Franz Rosenzweig-Zentrums der Hebräischen Universität Jerusalem, der Bergischen Universität Wuppertal und des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar hg. von Andreas B. Kilcher [ab Bd. 9], Norbert Oellers, Heinz Rölleke und Itta Shedletzky. Bd. 10: Briefe. 1937–1940, bearbeitet von Karl Jürgen Skrodzki und Andreas B. Kilcher, Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2009, S. 175.