www.kj-skrodzki.de

Copyright © 2003–2025 by Karl Jürgen Skrodzki, Lohmar

Dr. Karl Jürgen Skrodzki, Am alten Sägewerk 5a, 53797 Lohmar, Deutschland

Tel.: +49 2241 942981

E-Mail: web (bei) kj-skrodzki.de

[97] Else Lasker-Schüler an Emil Raas
Ascona, Freitag, 1. Mai 1936

Emil Raas
[1]
Emil Raas
[2]

Herrn Fürsprech

Emil Raas

Bern

Balmweg 7.

1. Mai 36

Verzeihet mir, daß ich so bös geschrieben,

Bin immer gleich, derselbe Mensch geblieben.

Doch es war kalt, es regnete in Strömen

Mein Hirn, mein Herz und auch sein Federstift zu lähmen.

Jahrmarkt war gestern wieder nebenan;

Ich trage Ringe wie ich nie ersann

In Blech gefaßt zwei Wundersteine, die

Glänzen grünolive im Sonnenscheine.

Jussuf

Anmerkungen

Poststempel: Ascona, 1. 5. 36.

Quelle: The National Library of Israel, Jerusalem, Emil Raas Collection (Arc. 4* 1821 01 27). Druck: Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe. Kritische Ausgabe. Im Auftrag des Franz Rosenzweig-Zentrums der Hebräischen Universität Jerusalem, der Bergischen Universität Wuppertal und des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar hg. von Andreas B. Kilcher [ab Bd. 9], Norbert Oellers, Heinz Rölleke und Itta Shedletzky. Bd. 9: Briefe. 1933–1936, bearbeitet von Karl Jürgen Skrodzki, Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2008, S. 338 f.