[170] Else Lasker-Schüler an Emil Raas
Zürich, Samstag, 3. April 1937


Herrn Fürsprech
Emil Raas
Bern
Balmweg 7
3. IV 37
Lieber Herr Fürsprech.
Ich habe eben sofort Herrn Dr. Erich Marx angeklingelt. Ich sollte Ihren Namen sagen, da er Ihnen schreiben wollte. Aber schien mir unnötig. Die jüd. Depeschencentrale? soll das gemacht habe. Ich wußte nichts davon, bin außer mir. Wer kann das gemacht haben? Zumal doch nur Dr. Oprechts etc Hôtel davon wußten.
Man soll sich lieber in anderen Dingen kümmern.
Bitte dementieren Sie! Ja? Ohne Dr. Marx
Dank. Bin sehr erschöpft, malte heute 23 Bilder den Rest. Schon dort.
In großer Eile! Dank
Anmerkungen
Poststempel: Zürich, 3. 4. 37.
Quelle: The National Library of Israel, Jerusalem, Emil Raas Collection (Arc. 4* 1821 01 37). Druck: Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe. Kritische Ausgabe. Im Auftrag des Franz Rosenzweig-Zentrums der Hebräischen Universität Jerusalem, der Bergischen Universität Wuppertal und des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar hg. von Andreas B. Kilcher [ab Bd. 9], Norbert Oellers, Heinz Rölleke und Itta Shedletzky. Bd. 10: Briefe. 1937–1940, bearbeitet von Karl Jürgen Skrodzki und Andreas B. Kilcher, Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2009, S. 38.